Düsseldorf schwitzt stilvoll, egal bei welchem Wetter. Schon frühmorgens sieht man Leute, die schneller durch den Park joggen als die Straßenbahnen, und andere, die auf den Oberkasseler Rheinwiesen Yogamatten ausrollen. Aber es kommt nicht nur darauf an, wo man ist oder was man hat. Um in Düsseldorf in Form zu kommen, muss man von Menschen lernen, die Fitness leben und atmen. Ich habe mich mit Anna getroffen, einer Personal Trainerin aus der Gegend, deren Lachen die Musik im Fitnessstudio übertönt. Was sind ihre Geheimnisse? Gute Gewohnheiten, ein bisschen Frechheit und keine Langeweile. Schaut mal rein!
Anna sagt: „Die Leute behandeln das Fitnessstudio wie einen Zahnarzttermin: reingehen, durchhalten und wieder raus.“ Ihre klare Empfehlung: Verlasst den Autopiloten. Abwechslung hält den Körper fit und verbrennt Energie. Sie trainiert gerne Kraft- und Cardiotraining in einer Einheit. „Mach Kniebeugen, Hampelmänner und Planks und dann noch mal.“ „Keine dösenden Muskeln!“, ruft sie und lässt ein Widerstandsband kreisen, um ihren Standpunkt zu unterstreichen.
Man kann mehr tun, als nur an der Rheinpromenade entlang zu schlendern. Anna hat Kunden, die Sandsäcke tragen oder zwischen den Klimmzügen Medizinbälle werfen. Sie sagt, dass sie einige der schönsten Sonnenuntergänge in Düsseldorf erlebt hat, als sie Burpees gemacht hat. Wenn du gerne mit anderen trainierst, geh zu einem der Outdoor-Bootcamps in deiner Nähe. Du wirst überrascht sein, wie freundlich alle sind, besonders nach der dritten Ausfallschritt-Serie, die ewig zu dauern schien. Dieses Stöhnen am Ende? Die Lieblingsmusik eines Trainers.
Ernährung ist wirklich wichtig, aber die Düsseldorfer lieben Essen. Bratwurst blickt Superfoods in den Rücken, während Altbier Mineralwasser ähnelt. Es ist eine Essensschlacht. „Farbe auf jedem Teller“ ist Annas Regel. Sie macht Snacks zum Vergnügen, indem sie Heringssalat für den Geschmack und knackige Kohlrabi-Spieße für den Biss hinzufügt. Fragt man Einheimische nach ihren liebsten gesunden Gerichten, landet man oft bei tollen, improvisierten Gerichten.
Kniebeugen und Schlaf bekommen die gleiche Aufmerksamkeit. Anna sagt, dass Hörbuchhören oder leichtes Dehnen beim Entspannen helfen. „Der Körper ist eine intelligente Maschine; wenn man es zulässt, repariert er sich von selbst.“
Was ist, wenn die Motivation mal nachlässt? Anna lacht: „Die öffentlichen Verkehrsmittel sind mein Fitnessstudio.“ Sie sieht Kunden, die Wadenheben machen oder in der Straßenbahn in die Hocke gehen, während sie auf ihren Cappuccino warten. Es scheint, als könnten sich Düsseldorfer überall bewegen.
Wenn Sie jemals jemanden mit einem Lächeln im Gesicht joggen oder auf einer Bank am Fluss Trizeps-Dips machen sehen, denken Sie daran: Das ist Düsseldorfer Fitness – voller Energie, Freude und einer kleinen Portion Respektlosigkeit. All das geschieht unter den wachsamen Augen von Trainern wie Anna, die mit einem High-Five und einem lustigen Kommentar Grenzen ausloten.
Leave a Reply